An sich schon einen Besuch wert
Der Garten des Johannes Larsen Museum ist an sich schon einen Besuch wert. Der herrliche Garten ist eine wahre Oase mit seltenen Bäumen und Büschen, alten Obstbäumen, schönen Rosenbeeten und bietet eine prächtige Aussicht auf den Großen Belt. Johannes Larsen hatte viele Tiere in seinem Garten. Die alten Wasserbecken sind noch erhalten und bei Ihrem Besuch des Museums können Sie Gänse, Hühner und Enten sehen.
Besuchern stehen die Tische und Stühle im Garten frei zur Verfügung, so dass man sein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen in diesem schönen Ambiente genießen kann.

Der Küchengarten
Im Frühjahr 2016 legte man im Johannes Larsen Museum gleich hinter der Schwanenmühle einen Küchengarten an, der von Ehrenamtlichen gepflegt wird. Die Erzeugnisse aus dem Garten werden u. a. im Kaffehuset verarbeitet. Der Garten des Johannes Larsen Museums ist Mitglied der Danish Society of Open Gardens.
